Willkommen
Willkommen
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
Nach zwei Jahren Corona Pause hat der LIHO-V dieses Jahr wieder ein Superlotto organisiert. Zu Gast waren wir in der Pizzeria La Primavera, welche sich in unserem Quartier befindet. Der Weg war also für die meisten nicht sehr weit, wobei auch Lottobegeisterte Familien von weiter weg (z.B. Müllheim TG) angereist waren. Kein Wunder waren schon zwei Wochen vor dem Anlass alle über 90 Plätze ausgebucht. Einige Teilnehmer konnten krankheitsbedingt kurzfristig nicht erscheinen, was sich als Glück für einige spontane Spieler erwies, welche sich so noch einen Platz ergattern konnten. Das Glück war an diesem Abend naturgemäss nicht allen gleich hold, aber einige Glückliche durften sich gar über mehrere Preise freuen.
Zu gewinnen gab es vom Zopf, über riesige Nierstücke, Gutscheine, Früchtekisten als Hauptpreise einen Reisegutschein im Wert über Fr. 800 von Thur Reisen und eine Ferienwohnung für eine Woche in der Lenzerheide, welche grosszügigerweise von der LARAG gesponsert wurde. Nachfolgend einige Eindrücke des Abends.
Zum ersten Mal fand der LIHO-V Weihnachtsanlass in neuem Format und unter etwas erschwerten (Corona-)Bedingungen statt. Aus dem LIHO-V Chlausmarkt wurde ein Chlausplausch und statt im Lindenhof Schulhaus fand der Anlass im Lindenhof Quartiertreff statt. Die Attraktionen wie das Grittibänz backen mit den Royal Rangers, die Märlistunden, das Chlausversli lernen, das Basteln, das Grill- und Glühweinzelt wurden natürlich beibehalten. Und der Samichlaus war natürlich auch dabei! Letzterer kam zum ersten Mal in den Quartiertreff, wo es ihm auch gut gefallen hat. Er war sehr erfreut über die lieben Chlausversli, welche die Kinder gelernt hatten oder schon kannten. Deshalb gab es natürlich für die Kinder auch einige Geschenke aus dem Chlaussack.
Das Laternli Basteln und Grittibenz verzieren war sehr gefragt. Zwischenzeitlich wurden so viele Grittibenzen gebacken, dass auch mal die Sicherungen rausgeflogen sind.
Nach einjähriger Corona-bedingter Pause hat die Theatergruppe des Lindenhof Quartiervereins bereits zum 38. Mal ein unterhaltsames Stück in Form eines Zweiakters aufgeführt. Dieses Jahr haben die bisherigen und einige neuen Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller unter eigener Regie das Stück "Ä Kolossali Klassezemekunft" präsentiert in dem es drunter und drüber ging. Neben einem vermeintlichen Giftmord unter den ehemaligen Klassenkameraden sorgte auch eine Krimischriftstellerin für ordentlich Klamauk.
Anbei einige Eindrücke des unterhaltsamen Abends.
Eine rekordmässige Anzahl Familien traf sich am Samstag Nachmittag beim Quartiertreff um gemeinsam am diesjährigen Family Trail teilzunehmen. Das Wetter war wunderprächtig und die Kinder motiviert. Bei der diesjährigen Schnitzeljagd ging es darum den Wintervorrat von Eichhörnchen Toni wieder zu finden. Über mehrere Rätsel-Stationen im Wilerwald, beim Silbersee, der Klausenhütte und dem Forstbetrieb gelang es den Kindern den Vorrat des Eichhörnchens wieder zu finden. Als Dank erhielten die kleinen Schnitzeljägerinnen und Schnitzeljäger selber einen kleinen Vorrat an Süssigkeiten.
Der Abschluss des Family Trail fand wiederum auf der Kinderbaustelle statt. Dort gab es etwas feines vom Grill und die Kinder hatten entweder Spass im grossen Sandhaufen oder auf den vielen Baustellen. Erst als es langsam dunkel wurde, machten sich die letzten Familien auf den Heimweg. Vielen Dank wiederum an Melanie Schopper für die gute Organisation des Family Trail!
Anbei einige Eindrücke des Family Trail 2021:
Seite 3 von 5