1. App herunterladen
beUnity ist sowohl am Computer, auf dem Tablet wie auch am Smartphone verfügbar. Via Smartphone oder Tablet den folgenden QR Code scannen:
oder diesen Link öffnen https://www.lihovwil.ch/download-app/
2. Registrierung
Um auf unseren digitalen Treffpunkt zu gelangen, muss man sich zuerst auf der Plattform registrieren – sofern man noch kein Konto hat.
1. Die beUnity App öffnen oder auf dem Computer die URL https://beunity.app/
2. Auf «Registrieren» klicken und den Code lindiforever eingeben.
3. Weiteren Anweisungen folgen um die Registrierung abzuschliessen.
Solltest du beUnity bereits nutzen, kannst du dich einfach mit deinen Anmeldedaten einloggen und dann eine Community mit dem Code lindiforever hinzufügen.
Brauchst du Hilfe bei der Registrierung? Hier entlang
3. Einrichtung abschliessen
Nach der Registrierung solltest du die Einrichtung abschliessen. Dafür solltest du:
- deine E-Mail-Adresse über die E-Mail in deinem Postfach verifizieren, damit deine Anmeldung bestätigt ist
- deine Mobilnummer hinterlegen und verifizieren
- deine Strasse im Lindenhofquartier angeben
Danach kannst du weitere Einstellungen in deinem Benutzerkonto vornehmen und bist dann bereit, um mit beUnity loszulegen.
Brauchst du Hilfe bei der Einrichtung des Profils? Hier entlang
4. Benachrichtigungen anpassen
Entscheide du selbst, wann du eine Benachrichtigung erhalten willst. Unter «Benachrichtigungen» siehst du, wann und wie du über Neuigkeiten aus unserer Community benachrichtigt wirst. Passe die Einstellungen nach deinen Bedürfnissen an. Wir empfehlen die Push Nachricht zu aktivieren und e-Mail zu deaktivieren.
Eine Anleitung mit mehr Informationen zu den Benachrichtigungen findest du hier.
5. Gruppen beitreten
Bist du bereits Mitglied in einer Gruppe? Finde unter «Gruppen» heraus, welche Gruppen in unserer Community aktiv sind und trete bei, falls du dazu gehörst. Mehr dazu hier.
6. beUnity erkunden
Weiter unten erfährst du, wie beUnity aufgebaut ist. So kannst du dich Schritt für Schritt durch die App bewegen, um unserer digitalen Treffpunkt genauer kennenzulernen.
Aufbau der Lindenhof Community
Übersicht
In der Übersicht findest du alle relevanten Informationen unserer Community. Ausserdem ist auf dieser Seite die Kontaktperson der Community sowie eine Auflistung der letzten Beiträge sichtbar.
Offizielles
Bei den offiziellen Beiträgen sind alle Beiträge zu sehen, welche im Namen unserer Community publiziert wurden. Dies können offizielle Ankündigungen (z.B. des LIHO-V) sein, welche auch für Personen ausserhalb der Community sichtbar sind.
Forum
Die Beiträge im Forum sind nicht öffentlich zugänglich. Hier siehst du alle Beiträge aus unserer Community, welche an alle unsere Mitglieder adressiert sind. Du bist willkommen, ebenfalls Beiträge im Forum zu veröffentlichen.
Events
Unter Events ist die interne Agenda zu finden. Alle unsere Termine werden hier chronologisch angeordnet, damit die Mitglieder einen Überblick darüber haben, was in nächster Zeit geplant ist. Zur Info: Du kannst die Events live mit deinem eigenen Kalender synchronisieren. Wie das geht, erfährst du hier.
Marktplatz
Im Marktplatz bietet sich die Möglichkeit, Gegenstände zu suchen, bzw. zu verkaufen/verschenken.
Gruppen
Innerhalb der Community können einzelne Gruppen erstellt werden. So wird die Kommunikation strukturiert und nur mit den Personen interagiert, die es betrifft. Offenen Gruppen kannst du einfach beitreten, geschlossenen Gruppen musst du eine Anfrage senden. Gruppen können eigene Events, Chats, Datenablage usw. benutzen.
Mitglieder
Die Mitgliederliste gibt einen Überblick, wer alles in deiner Community (oder Gruppe) vertreten ist. Dabei kannst du nach Namen suchen oder nach Interessen filtern. Im Profil kannst du dein Erscheinungsbild gegenüber den anderen Personen einrichten. Schreibe ein paar Worte über dich und teile deine Interessen mit den anderen Mitgliedern, damit diese mehr über dich erfahren. Hier erfährst du, wie du das Profil einrichtest.
Links
Hier haben wir diverse relevante Seiten eingebettet. Z.B. die wichtigsten Informationen zur beUnity App und unserer Community, das Jahresprogramm des LIHO-V oder die Webseite der Kinderbaustelle So kannst ganz gemütlich via beUnity auf diese Seite/Funktion zugreifen und muss die App dafür nicht verlassen.